Ein trauriges Bild bot sich uns Anfang Februar bei einem Rundgang durch Kühlungsborn. Unter sachkundiger Leitung durch einen Umweltingenieur haben wir uns zeigen lassen, wie viele Bäume Schäden aufweisen, die größtenteils bei unsachgemäßem Mähen entstehen. Der Schaden für die Natur ist groß und der finanzielle Schaden für die Steuerzahler sollte auch nicht außer acht gelassen werden. Bei unserem Rundgang waren übrigens gut 80 Prozent der Bäume betroffen.
Viele Gemeinden in MV haben eine eigene Baumschutzsatzung; gerade Orte, die vom Tourismus leben. Kühlungsborn leider noch nicht. Hier sehen wir Handlungsbedarf. Eine betreffende Beschlussvorlage für ein Baumkataster und eine Baumschutzordnung wurden eingereicht!
Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »