“Energy Transition in Mecklenburg-Vorpommern” – unter dem Motto steht ein zweitägiger Workshop der Grünen Jugend MV, der auch Nicht-Mitgliedern offen steht.
Was bedeutet eigentlich erneuerbare Energieversorgung? Wie geht man nachhaltig mit dem Rohstoff Windernergie um? Wie soll unsere Zukunft im Bereich Energie aussehen? Welche Aktionsmöglichkeiten gibt es, um auf das Thema aufmerksam zu machen?
Alle diese Fragen werden mit Fachreferent_innen behandelt. Dazu wird ein Blick auf die derzeitige Energieversorgung in MV geworfen, diskutiert, welche Vor- und Nachteile in den einzelnen Energiegewinnungsformen liegen und wie ein nachhaltiger Umgang möglich ist. Zum Abschluss wird gemeinsam ein Windrad bestiegen und fachgerecht erklärt.
Der Workshop findet am 11. und 12. November ab jeweils 10 Uhr in der Villa M in Hermannshagen statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und für einen Shuttel nach Hermannshagen ab Rostock wird gesorgt. Zudem werden Fahrtkosten nach vorheriger Absprache übernommen. Die Grüne Jugend MV freut sich auf ein buntes Wochenende mit Euch!
Anmeldungen bitte bis zum 8.11. unter folgender Emailadresse: bildung@gj-mv.de
Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »