Winter-Wasservogel-Zählung

Am Samstag, den 17. Januar 2016 haben wir mit ein paar Leuten der Initiative “Natur zwischen Kühlung und Salzhaff” und der Grünen Kühlungsborn an der deutschlandweiten Winter-Wasservogel-Zählung des NABU teilgenommen. Mit dem Bus ging es nach Rerik. Von dort aus starteten wir zu zehnt unter fachkundiger Leitung von Ralph Emmerich und Maria die Küste entlang in Richtung Heiligendamm. Das Wetter war sensationell. Die Landschaft Weiß gezuckert, dazu streckenweise ganz leichter Schneefall und überhaupt kein Wind bei um die Null Grad. Schwäne, diverse Enten- und Möwenarten, Krähen und Komorane wurden eifrig in Strichlisten notiert. Adler bekamen wir leider nicht zu sehen. Nach sieben (!) Stunden erreichten wir gegen 15 Uhr Kühlungsborn. Für uns das Ende der Wanderung. Die ganz “Harten” sind fleissig weitermarschiert und allen Berechnungen nach erst weit nach Einbruch der Dunkelheit in Heiligendamm angekommen. Danke an den NABU für das tolle Engagement in Sachen Natur und Tierwelt. Die Zählung findet unter Leitung des NABU jedes Jahr statt.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel