sedatmehder.com

Tolle Ergebnisse für Europa und bei der Kreistagswahl

Die Wahlergebnisse sowohl auf Europa-Ebene als auch für den Kreistag am 26. Mai 2019 für DIE GRÜNEN lösten Begeisterung aus. Satte Zugewinne und das beste GRÜNE Ergebnis aller Zeiten. “Wir freuen uns sehr, zumal wir auch im Kreistags-Wahlkampf aktiv mitgeholfen haben. Die Belohung sind 6 – statt bisher 4 – Sitze für DIE GRÜNEN im Kreistag.
Bei den Kommunalwahlen in Kühlungsborn können wir mit einem Ergebnis von 6,7 Prozent nicht zufrieden sein. Gratulation an Uwe Wiek, der sich über seine Wiederwahl zum Stadtvertreter freuen kann.
Das Ergebnis ist angesichts unserer geleisteten Arbeit in den letzten Jahren nicht befriedigend. Wir waren eine der aktivsten Parteien – auch was die Beschlussvorlagen angeht. Leider wurde das von den Bürgerinnen und Bürgern nicht honoriert. Kühlungsborn liegt im Wahlergebnis weit hinter den umliegegenden Gemeinden. Das mag sicherlich an der großen Anzahl von Parteien und Gruppierungen liegen, die sich im Ostseebad zur Wahl gestellt haben. Betrachtet man die Ergebnisse nüchtern, wird klar deutlich, dass sich die Wähler*innen nicht mit der Arbeit der Parteien auseinandergesetzt haben, sondern hier eine reine Personenwahl stattgefunden hat; unabhängig vom tatsächlichen politischen Engagement zum Wohle der Stadt. Das führt zu einer Sitzverteilung in der Stadtvertretung, die die politische Arbeit in keinster Weise widerspiegelt”, so Thomas Oberwalder, Sprecher der GRÜNEN Kühlungsborn.

Kommunalwahlergebnis für die Stadtvertreterversammlung Kühlungsborn 2019 im Vergleich zu 2014.
So hat die “Grüne Stadt am Meer” (Slogan aus der Tourismuswerbung) gewählt:
CDU minus 6,0 Prozent
SPD minus 5,8 Prozent
Linke minus 2,6 Prozent
GRÜNE plus 1,0 Prozent
FDP plus 1,4 Prozent
AFD + 7,2 Prozent (2014 nicht angetreten)

Titelfoto: Wiedergewählter Stadtvertreter Uwe Wiek (ganz rechts im Bild)

Verwandte Artikel