Schulkinder auf dunklen Wegen

Die Neue Reihe ist viel befahren und Tempo 50 wird kaum eingehalten. Einige Radfahrer weichen auf den schmalen Fußgängerweg aus und versuchen sich zum Ärger der Fußgänger den circa einen Meter breiten Fußweg zu teilen. Die Neue Reihe wird auch besonders von vielen Schülern genutzt.
Die Situation im morgendlichen Verkehr für Fußgänger und Radfahrer führt zu gefährlichen Situationen. Gerade im Herbst und Winter mit schlechten Sichtverhältnissen. Generell Tempo 30 würde schon Entspannung bringen.
Deshalb weichen viele Radfahrer und Fußgänger auf den parallel zur Neuen Reihe liegenden Waldweg aus. Vor ca. zwei Jahrzehnten wurden am Waldweg sieben Solarleuchten angeordnet, die zwar nicht die gesamte Strecke ausleuchten aber doch hilfreich sind, vornehmlich an Wegkreuzungen. Die Leuchten sind in die Jahre gekommen und Akkus und Beleuchtungssysteme sind nicht mehr auf dem neusten Stand und sind endgültig erloschen. Seit einem Jahr gibt es Beschwerden der Bürger, diesen Zustand zu ändern. Leider bisher ohne Erfolg.
Es wird in der Verwaltung über eine Verkabelung resümiert – passiert ist bisher nichts. Die einfachste kurzfristige Lösung wäre bei geringem Aufwand und ohne große Kosten Akku und Leuchtmittel zu modernisieren.
Wir werden weiter dran bleiben!

Verwandte Artikel