Die Neue Reihe ist viel befahren und Tempo 50 wird kaum eingehalten. Einige Radfahrer weichen auf den schmalen Fußgängerweg aus und versuchen sich zum Ärger der Fußgänger den circa einen Meter breiten Fußweg zu teilen. Die Neue Reihe wird auch besonders von vielen Schülern genutzt.
Die Situation im morgendlichen Verkehr für Fußgänger und Radfahrer führt zu gefährlichen Situationen. Gerade im Herbst und Winter mit schlechten Sichtverhältnissen. Generell Tempo 30 würde schon Entspannung bringen.
Deshalb weichen viele Radfahrer und Fußgänger auf den parallel zur Neuen Reihe liegenden Waldweg aus. Vor ca. zwei Jahrzehnten wurden am Waldweg sieben Solarleuchten angeordnet, die zwar nicht die gesamte Strecke ausleuchten aber doch hilfreich sind, vornehmlich an Wegkreuzungen. Die Leuchten sind in die Jahre gekommen und Akkus und Beleuchtungssysteme sind nicht mehr auf dem neusten Stand und sind endgültig erloschen. Seit einem Jahr gibt es Beschwerden der Bürger, diesen Zustand zu ändern. Leider bisher ohne Erfolg.
Es wird in der Verwaltung über eine Verkabelung resümiert – passiert ist bisher nichts. Die einfachste kurzfristige Lösung wäre bei geringem Aufwand und ohne große Kosten Akku und Leuchtmittel zu modernisieren.
Wir werden weiter dran bleiben!

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »