Es gibt nicht viele in der Ostsee; aber es gibt sie. Von den Kegelrobben ist die Rede. Und ab und an „verirrt“ sich auch ein Exemplar an den Strand. Das kommt selten vor, war aber auch schon in Kühlungsborn der Grund für Massenwanderungen von Schaulustigen am Strand. Vor Jahren haben wir noch auf dem heimischen Drucker Schilder gebastelt und aufgehängt, um die Urlauber darüber zu informieren, dass Tiere, die sich an den Strand zurückziehen, Ruhe benötigen und nicht angefasst werden dürfen. Auch soll ein Mindestabstand von mindestens 50 m eingehalten werden. Leider halten sich viele der Touristen nicht an die Regeln. Zu verlockend ist das Urlaubsfoto mit Robbe. Was die meisten nicht wissen: Für die Robbe ist der Kontakt zu Menschen sehr gefährlich, da der Mensch Krankheiten auf die Tiere übertragen kann.
Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass am Strand jetzt Schilder zu dem Thema informieren und Hinweise geben.

Verwandte Artikel
Baumschutz in Kühlungsborn
Seit geraumer Zeit beobachten wir GRÜNE mit wachsender Sorge, wie die Stadt Kühlungsborn äußerst sorglos und fahrlässig mit unseren wichtigsten Ressourcen umgeht – mit der Natur und der Umwelt. Besonders…
Weiterlesen »
Erstmals wieder GRÜNEN Treffen
Am Freitag, den 2. Oktober haben DIE GRÜNEN erstmals seit Beginn des Jahres 2020 wieder bei einem Vorort-Treffen getagt. Über Frühling und Sommer waren nur Online-Versammlungen möglich. Das Treffen der…
Weiterlesen »
Rekordteilnehmerzahl beim Coastal Cleanup Day in Kühlungsborn
Am Samstag, 19. September 2020 fanden sich 30 Umweltaktivisten zum Coastal Cleanup Day in Kühlungsborn ein, darunter erfreulicherweise zahlreiche junge Menschen und einige Urlauber. „Wir nutzen die Weiten des Naturstrandes…
Weiterlesen »