Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl am 26. Mai erläuterten Vertreter*innen der Fraktionen und Wählergemeinschaften am Donnerstag, dem 09. Mai in der Kirche Schloßstraße die jeweiligen Wahlprogramme und politischen Akzente. Für die Kühlungsborner GRÜNEN berichtete Prof. Dr. Tino Just von der Neugestaltung des Lindenstraßen-Areals als Beispiel für den Erhalt von Grünflächen, vom aktiven Einsatz für den Kita-Ersatzneubau und die Hort-Erweiterung, von den Fortschritten zum Thema Baltic-Park und Schwimmhalle sowie über die Mitwirkung am neuen Verkehrskonzept, das in vielen Belangen die grüne Handschriftë trägt.
Ein wichtiger Beitrag zu einem barrierefreien Kühlungsborn soll das neue “Bürgerhaus für alle” werden, das von Anfang an behindertengerecht zu planen ist; mit Hilfen für Rollstuhlfahrer und mit moderner Technik für Menschen mit Hör- oder Sehminderung.
Die Kühlungsborner GRÜNEN engagieren sich für nachhaltig verbesserte Mobilität, für einen innerörtlichen Elektro-Bus-Shuttle, für umweltfreundliche Verkehrsmittel und insbesondere für viel mehr und besser ausgebaute Radwege. “Gemeinsam für die Umwelt” heißt: Unsere Natur zu schützen und weitere Bauverdichtung zu stoppen.
Während der anschließenden von Pastor Matthias Borchert moderierten Podiumsdiskussion stellten sich die Bewerber den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger.
Selbstkritisch merkten die Vertreter der Fraktionen und Wählergemeinschaften an, dass lokale Themen häufig in einem Entscheidungs- oder Umsetzungsstau steckten und bei weitgehend übereinstimmenden parteipolitischen Bewertungen nun bevorzugt abgearbeitet werden sollen. Allerdings werden einige Rahmenbedingungen von den Mehrheitsverhältnissen überregionaler Gremien bestimmt, so dass die zeitgleich abgehaltene Kreistags-Wahl ebenfalls wichtig sei.
Nach knapp zwei Stunden beendete Pastor Borchert die Veranstaltung.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »