Seit Montag 4. Juni hängt in der Neuen Reihe in Kühlungsborn ein Schaukasten der GRÜNEN Kühlungsborn, der den Bürgern Informationen und Termine aus dem Rathaus und die Angelegenheiten, in denen…
Breitband-Ausbau überfordert Kommunen
Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Landkreis Rostock ist abhängig vom zügigen Ausbau des Breitbandnetzes. Dies hat die Landesregierung endlich erkannt und rühmt sich damit, dass MV bundesweit die meisten Fördermittel pro…
Wir gratulieren
Unsere langjährigen GRÜNEN Mitglieder Barbara und Horst Dieckhoff aus Kühlungsborn feiern ihren 50. Hochzeitstag. Zur Goldenen Hochzeit wünschen wir alles Gute; vor allem Gesundheit und viele weitere gemeinsame Jahre!
GRÜNE Kühlungsborn mit eigenen Bienenvölkern
Den Monat Mai haben die GRÜNEN landesweit zum Bienenmonat ernannt – und das aus traurigem Anlass. Die Zahl der Honig- und Wildbienen ist in den letzten 30 Jahren dramatisch zurückgegangen….
BÜNDISGRÜNE bereiten sich auf Kommunalwahlkampf 2019 vor
Der Kreisverband Landkreis Rostock von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat sich am Wochenende in Kröpelin zu einer Klausurtagung getroffen, um erste Ideen für die Vorbereitung der Kommunalwahl 2019 auszutauschen…
Frühjahrsputz fürs Ostseebad
Am 14. April 2018 sind alle Bürger, Vereine, Gastronomen, Hoteliers dazu aufgerufen sich am 1. Frühjahrsputz“ der Stadt Ostseebad Kühlungsborn zu beteiligen. Sowohl im Stadtwald, am Strand, im Küstenwald oder…
Drei Probleme auf einmal lösen!?
Edeka, Hort/Kita und die Erhaltung des Biotops in Kühlungsborn-West unter einen Hut zu bringen – eine große Herausforderung für Kühlungsborn! Doch es gibt einen Lösungsvorschlag, der allen Beteiligten gerecht werden…
Kühlungsborn hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte
Kühlungsborn hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte – und die hat bei uns einen ganz starken ersten Eindruck hinterlassen. Frau Müller steht vorerst jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 bis 16…
„Earth Hour“ am 24. März
Am 24. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr unserer Zeit machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Das ist…
Artensterben auch vor unserer Haustür
Das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen/Tierarten unwiederbringlich aus. Ohne eine intakte Natur gefährden wir unsere Lebensgrundlage. Saubere Luft, fruchtbare Böden, Nahrungsmittel und Trinkwasser brauchen…