Seit geraumer Zeit beobachten wir GRÜNE mit wachsender Sorge, wie die Stadt Kühlungsborn äußerst sorglos und fahrlässig mit unseren wichtigsten Ressourcen umgeht – mit der Natur und der Umwelt. Besonders…
Erstmals wieder GRÜNEN Treffen
Am Freitag, den 2. Oktober haben DIE GRÜNEN erstmals seit Beginn des Jahres 2020 wieder bei einem Vorort-Treffen getagt. Über Frühling und Sommer waren nur Online-Versammlungen möglich. Das Treffen der…
Rekordteilnehmerzahl beim Coastal Cleanup Day in Kühlungsborn
Am Samstag, 19. September 2020 fanden sich 30 Umweltaktivisten zum Coastal Cleanup Day in Kühlungsborn ein, darunter erfreulicherweise zahlreiche junge Menschen und einige Urlauber. “Wir nutzen die Weiten des Naturstrandes…
Wir räumen an der Küste auf!
Einmal im Jahr machen Umweltverbände und Vereine mit einer weltweiten Aktion auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam. Vor allem Plastikmüll verschmutzt die Meere massiv. Am Samstag, den 19. September ist…
Ausbau des Radwegs vor Wittenbeck
Endlich wird die für Radfahrer gefährliche Stelle am Ende des Doberaner Landwegs kurz vor Wittenbeck beseitigt. Zusammen mit dem Bau des Kreisels an der L12 wird auch der fehlende Radweganschluss…
Weltweit bedrohter Käfer im NSG Riedensee erfolgreich geschützt
Kühlungsborn/Kägsdorf – Sie sind winzig klein und doch ein echtes Highlight im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Riedensee“: die Meerstrand-Ahlenläufer. Weltweit sind diese nur wenige Millimeter großen Laufkäfer vom Aussterben bedroht. Am…
Verkehrskonzept mit reichlich Luft nach oben
In der letzten SV-Versammlung ging es wieder einmal um das Verkehrskonzept für Kühlungsborn. Als Positiv erachten wir den Einstieg in eine City-Bus-Linie, wenngleich diese noch nicht elektrisch umgesetzt werden soll….
Gelungenes erstes Online-Meeting des OV
Anfang Juni hat auch der GRÜNEN OV Kühlungsborn die Chance einer Online-Videokonferenz auf dem Account des Landesverbandes MV genutzt, um sich über die neuesten Entwicklungen der Lokalpolitik und über die…
Künstlerischer Protest im Stadtwald
Zurück von einem Wochenendausflug haben wir im Stadtwald eine tolle Entdeckung gemacht. An diversen Stellen hat ein unbekannter Künstler oder eine unbekannte Künstlerin mit aufwändig hergestellten kreativen Plakaten auf die…
Über 1500 Kilometer bis zum Riedensee zurückgelegt – seltener Brutvogel im Naturschutzgebiet zwischen Kühlungsborn und Kägsdorf
Rebecca Kain und ihr Begleiter Dennis Wohlert sind verblüfft: täuscht das Licht oder hat der kleine Watvogel am Strand im Naturschutzgebiet Riedensee tatsächlich bunte Beine? Rebecca Kain ist als Rangerin…