Nach dem monatelang ein Bauzahn den belasteten Müllberg am Riedensee umgeben hat, wurde dieser in den letzten Tagen beseitigt. Die Altlasten aus Zeiten der ehemaligen NVA stellen somit keine Gefahr für Mensch, Tier und Natur mehr dar. Mit großem Aufwand wurde der Müllberg von drei Baggern 14 Tage lang vom Riedensee bis an die Zuwegung gebracht, wo der Schutt und Sondermüll von LKWs abtransportiert wurde.
Die Macher rund um das LEADER-Projekt Riedensee wird’s freuen. Alle Urlauber und Einheimische genießen von der Aussichtsplatform jetzt einen ungetrübten Blick auch auf die Ostsee.


Fotos © Monika Rötz
Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »