Massentierhaltung in MV stoppen!

Mecklenburg-Vorpommern liegt in der Massentierhaltung in Deutschland leider mit weit vorne im Ländervergleich. Und auch beim Pro-Kopf-Verzehr von Wurst und Fleisch. Neben den unsäglichen Qualen, denen die Tiere in ihrem meist kurzen Leben ausgesetzt sind, spielen auch die Auswirkungen durch den dadurch entstehenden Mist auf die Umwelt eine große Rolle. Die Überdüngung der Felder spielt dabei eine große Rolle. Menschen werden immer dicker und die Auswirkungen auf die Gesundheit sind nicht mehr zu leugnen.
Wer sich einen Eindruck über die große Anzahl an “Produktionsbetrieben” in MV machen möchte, kann das auf der Homepage massentierhaltung-mv.de tun. Dort sind so gut wie alle Betriebe, Betriebsgrößen und Arten der gehaltenen Tiere aufgelistet. Das erschreckende Bild der Grafik auf der Startseite lässt auf Anhieb den Wahnsinn erkennen. Durch Lobbyismus beeinflusste Politik lässt kleinen Bauern heute kaum eine Chance. Die Betreiber von Höfen werden zu immer größeren Haltungszahlen gedrängt. Das Märchen von den entstehenden Arbeitsplätzen wird munter weiter gesponnen.
Wir finden es ist längst an der Zeit aufzuwachen. Augen auf beim Gang ans Supermarkt-Regal und Hände weg von den billigen Fleischprodukten aus Massentierhaltung. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität, wählen sie lokale Lieferanten aus und verzichten Sie vielleicht bei der ein oder anderen Mahlzeit bewusst komplett auf Fleisch. Den Tieren und Ihrer Gesundheit zu liebe!

 

Verwandte Artikel