Am Samstag, 24. Februar 2018 fand im Bürgerhaus Güstrow die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN statt. Rund 100 Delegierte aus allen acht Kreisverbänden diskutierten grundlegende politische Fragen und Positionen. Der thematische Schwerpunkt war das Problem, wie die biologische Artenvielfalt erhalten werden kann. Außerdem wurde als neue Landesvorsitzende Claudia Schulz aus Rostock nachgewählt. Sie übernimmt den Posten von Claudia Müller, die seit geraumer Zeit die GRÜNEN im Bundestag vertritt.
Die harmonische Veranstaltung dauerte acht Stunden. Als Gastrednerin stand die neue Bundesvorsitzende Annalena Baerbock am Rednerpult und begeisterte die Delegierten mit einer Rede, die auch die Probleme der Landesverbände im Osten Deutschlands ansprach.
Unter den Delegierten war für den Landkreis Rostock das Kühlungsborner GRÜNEN-Mitglied Thomas Oberwalder, der vor der LDK auch an einem Meeting teilnahm, dass Bauern aus Mecklenburg-Vorpommern und grüne Politik an einen Tisch brachte. “Als Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Naturschutz liegt mir der Dialog mit den Bauern unserer Region stark am Herzen. Hier wollen wir uns zukünftig stärker für Direktvermarktung der erzeugten Produkte an den Endverbraucher einsetzen”, so Oberwalder.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »