Zurück von einem Wochenendausflug haben wir im Stadtwald eine tolle Entdeckung gemacht. An diversen Stellen hat ein unbekannter Künstler oder eine unbekannte Künstlerin mit aufwändig hergestellten kreativen Plakaten auf die Probleme im Stadtwald aufmerksam gemacht. Leider hatten wir auf der Tour mit dem Fahrrad kein Smartphone dabei, um ein paar Bilder zu machen. Die Plakate haben auf den respektlosen Umgang mit der Natur hingewiesen, der auch vor dem Kühlungsborner Stadtwald nicht halt macht.
Um die tollen Motive, die sehr vorsichtig und mit viel Aufwand natürlich befestigt wurden, mit der Kamera einzufangen, sind wir am Mittwoch extra noch einmal zurück gekehrt. Mussten aber feststellen, dass Forst oder Ordnungsamt die Protestbanner bereits beseitigt hatten. Ein besonders tolles Exemplar hing kunstvoll drappiert an einem großen Stapel gefällter Bäume. Schade, dass die Lehrstunde in Sachen Umweltschutz einfach entfernt wurde. Dem Künstler oder der Künstlerin sei hiermit herzlich gedankt – eine ganz tolle Idee und Form von friedlichem Protest!
Ein Schild konnten wir dann dennoch vorfinden. Es wurde wohl übersehen.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »