Volle Hütte; sechs Workshops und gute Stimmung – so kann man die 1. Themenwerkstatt der GRÜNEN in Rostock am Samstag, den 18. November kurz zusammenfassen. Mehr als 80 GRÜNE und Freundinnen und Freunde der grünen Partei waren in der Frieda23 in Rostock zusammengekommen, um in ganz unterschiedlichen Workshops dazuzulernen, Ideen auszutauschen und neue Wege für eine zukunftsorientierte Politik in Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Dabei ging es unter anderem um die Digitalisierung, ein Grundeinkommen, Mobilität auf dem Lande, Sicherheitspolitik und die Überfischung der Ostsee. Also jede Menge spannende Themen mit Referenten aus den einzelnen Fachbereichen und aus dem Bundestag und dem Europäischen Parlament.
Wir Kühlungsborner GRÜNE haben uns mit Hinsicht auf das zu erstellende Verkehrskonzept für Kühlungsborn in der Vormittagsrunde auf das Thema Mobilität im ländlichen Räumen festgelegt. Dabei konnten wir eine ganze Menge Ideen und interessante Fakten und Zahlen mitnehmen, die in unsere Arbeit in den kommenden Monaten mit einfliessen wird.
Denn eines ist klar; die verkehrstechnische Infrastruktur in Kühlungsborn muss sich schleunigst weiterentwickeln.
Der von uns geforderte und halbherzig umgesetzte Parkplatz am Grünen Weg muss endlich zu einem Park-und-Ride-Platz mit effektiver Anbindung an die Ortszentren werden, um diese in den Ferienzeiten zu entlasten. Und um Gästen wie Einheimischen das Fahrrad anstelle des Autos als innerstädtisches Verkehrsmittel schmackhaft zu machen ist noch einiges zu tun. Der Ausbau und eine bessere Beschilderung des Radwegenetzes liegen brach. Im Fahrradtourismus liegt großes Potential und eine große Chance von saisonverlängernden Maßnahmen. Die Zuwachsraten sind enorm. Hierfür wird von Seiten der Stadt und der TSK zu wenig unternommen, Kühlungsborn zu einem fahrradfreundlichen Urlaubsort zu machen.
Außerdem bedarf es besserer Beförderungsmöglichkeiten – gerade für unsere älteren Mitbürger.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »