Am Samstag, 18. November lädt der Landesvorstand zur 1. Grünen Themenwerkstatt in die Frieda 23 nach Rostock ein. Von 10 bis 17 Uhr stehen spannende Themen in Form von Workshops auf dem Programm. Unter anderem geht es um ländliche Verkehrskonzepte, die Digitalisierung der Arbeitswelt, die Überfischung der Ostsee, die Zukunft Europas und viele andere Themen. Die Veranstaltung ist in zwei Blöcke geteilt, so dass sich Interessierte jeweils für den Vor- und Nachmittag ein Thema auswählen können, das sie besonders interessiert. Das komplette Programm kann auf der Homepage des Landesverbands eingesehen werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich. Auch Nicht-Mitglieder der Grünen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Die Grüne Themenwerkstatt soll nun alle Jahre Bestandteil des Grünen-Veranstaltungskalenders sein.
Wir von DIE GRÜNEN Kühlungsborn sind auch dabei, um uns zu diversen Themen auf den neuesten Stand zu bringen.
Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »