Die Flut der Wahlplakate an jedem zweiten Laternenmast im Land sind ein Ärgernis für viele Bürgerinnen und Bürger. Sie behindern Fußgänger und den Radverkehr, schränken die Sicht der Autofahrer ein. Aufwand für Plakatierung und Material rechtfertigen – gerade im ländlichen Raum – nicht den Nutzen.
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock gehen deshalb neue Wege bei der Wahlwerbung und verzichten für den kommenden Bundestagswahlkampf auf A1 Plakate an Laternenmasten.
“Dies war auch ein ausdrücklicher Wunsch unseres Ortsvereins in Kühlungsborn”, so Thomas Oberwalder, Sprecher der Ortsgruppe.
Der Sprecher des Kreisverbandes, Klaus Biener: „Gerade A1 Plakate sind ökologischer Unfug. Viele Menschen ärgern sich über die Materialschlachten im Wahlkampf. Wir wollen als ökologische Partei einen anderen Weg gehen.“
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN werden nur an zentralen Punkten im Landkreis mit Großflächenplakaten werben. So wird sehr viel Material und Kraftstoff für die Plakatierfahrten eingespart.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »