GRÜNE am Rieden aktiv

Im Frühjahr 2010 wurden am Rieden mehr als 100 Nisthilfen aufgehängt. Seitdem helfen die GRÜNEN diese zu pflegen. Monika Rötz und Roland J. sind alle Jahre unterwegs und halten die Kästen in Stand und säubern diese. Damit sich die fleissigen Helfer bei ihrer Arbeit keine Keime einfangen, muss ein Mundschutz getragen werden. “Wie gut sich die Natur am Rieden erholt hat, sieht man Jahr für Jahr. Die Nisthilfen werden gut angenommen. Allerdings haben die Spechte schon einige aufgebrochen.” So Monika Rötz, die die treibende Kraft rund um den Riedensee ist.
Zu beklagen sind dort leider die vielen Abfälle, die von den Besuchern im Naturschutzgebiet zurückgelassen werden. Größtes Übel sind die heruntergetretenen, mutwillig zerstörten Zäune. Hier muss unbedingt Abhilfe geschaffen werden. Uneinigkeit herrscht schon viel zu lange um die Zuständigkeiten für diese Maßnahme. Die Stadt Kühlungsborn, seinerzeit für die Ausgleichsmaßnahme verantwortlich, sieht sich nicht in der Verantwortung, da das Gebiet ausserhalb der Ortsgrenzen liegt. Sachliche Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt und der Naturschutzbehörde soll jetzt eine Lösung zu Tage fördern.

Verwandte Artikel