Auf einer Radtour entlang des Europäischen Radwanderweges traten am Donnerstag, 25. April Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlamentes und ehemaliger Bundesvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und einige Mitglieder der Kühlungsborner GRÜNEN kräftig in die Pedale.
Entlang der Strecke vom Yachthafen aus durch Kühlungsborn wurden mehrere Stopps eingelegt und das Gespräch mit Bürgern und Urlaubern gesucht. Unter anderem gab es einen Halt am ehemaligen Grenzturm inklusive Besuch des kleinen Museums. Knut Wiek vom Grenzturmverein erklärte die Schautafeln und führte durch die Ausstellung. Anschließend ging es weiter ins Rathaus der Stadt Kühlungsborn zu einem kurzen Gespräch mit dem Bürgermeister. Über den Balticplatz radelte die Gruppe Richtung Riedensee, um dem Gast aus Brüssel einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten in und um Kühlungsborn zu geben.


Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »