An einigen Stellen in Kühlungsborn sieht man regelmäßig achselzuckende Touristen mit und ohne Landkarte in der Hand. Der Radweg ist zu Ende – aber wie geht es weiter? Es fehlt die Konsequenz. Bruchstückhaft werden Radwege gebaut, die im Nichts verlaufen. Kein Anschluss an einen vorhandenen Weg. Keine Beschilderung, ob es nach rechts oder links ins Zentrum geht. So zum Beispiel am Grünen Weg, und auch an mehreren Stellen im Strandbereich.
In Kühlungsborn fehlt ein Gesamt-Konzept. Und auch der Mut sich zum Fahrrad zu bekennen. Fahrradfreundlich geht anders; das machen weltweit viele Tourismusdestinationen vor. Und auch Einheimische beklagen sich über das mangelhaft ausgebaute Wegenetz für die Radler. An einem der europäischen Radwanderwege gelegen, verschläft es Kühlungsborn, die Radfahrer als starke Tourismusgruppe zu entdecken. Wacht auf liebe Touristiker!
Wir GRÜNE stellen aktuell die Schwachpunkte aus Radfahrersicht zusammen.
Am 25. April werden wir zusammen mit Europa-Politiker Reinhard Bütikofer per Fahrrad und E-Bike durch Kühlungsborn radeln und darauf aufmerksam machen, dass es lohnenswert wäre, das Fahrrad als Verkehrsmittel der Gegenwart und Zukunft stärker in den Vordergrund zu rücken.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »