Immer öfter beschweren sich Touristen und Einheimische empört über den Zustand des Kühlungsborner Stadtwaldes. Einwohner und Urlauber beklagen den Zustand des Waldes und der Waldwege. Die einstige grüne Lunge Kühlungsborns verkommt zum Nutzwald. Spaziergängern und Radfahrern bietet sich ein Bild des Grauens. Kahlschlag, zerstörte Wege, beschädigte Bäume und Pflanzen – mit Holz ist Geld zu verdienen, das wird hier klar. Und scheints spielt das wie und in welchem Ausmaß keine Rolle. Gefällt wird, was gefällt werden kann.
Wir machens seit langem auf das Problem aufmerksam. Der Stadt scheinen die Hände gebunden. Bis auf einen kleinen Teil des Stadtwaldes zum Ortsteil West hin befindet sich der Wald in Besitz des Forstes. Zuständig ist das Forstamt Bad Doberan.
In jedem Fall ist der Zustand, der sich in den letzten Monaten noch verschlimmert hat, eines Ostseebades unwürdig.
Foto © Wilfried Schröder
Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »