Chaos bei der Müllabfuhr war vorhersehbar

In den letzten Tagen häufen sich in der Presse Meldungen, dass das Inkrafttreten der neuen Abfallsatzung des Landkreises Rostock zu erheblichen Verwerfungen führt. Mancherorts stapelt sich der Müll neben den Tonnen. Nicht gechipte  Abfallbehälter werden entgegen anderer Beteuerungen der Verwaltung offenbar doch nicht überall abgefahren. Die Mitteilung, dass angesichts der aktuellen Probleme auch Müllsäcke ohne Barcode abgefahren werden, hat nicht einmal die Amtsverwaltungen erreicht. Verunsicherte Bürger blockieren die Servicenummer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft mit Anrufen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreistag des Landkreises Rostock, Dr. Klaus-Michael Bull:
Genau diese Probleme haben wir bei der Diskussion über die Abfallsatzung im Kreistag vorausgesagt. Die Verwaltung hat als vorgeblich kostengünstigere Variante bei der Abfallentsorgung dies unnötig komplizierte System vorgeschlagen statt, wie von den Grünen mehrmals eingebracht, das bewährte bürgerfreundliche und flexible System des Altkreises Bad Doberan für den gesamten Landkreis Rostock zu etablieren. Leider stimmte eine breite Mehrheit der Kreistagsmitglieder, insbesondere von CDU, SPD und FDP, für den Antrag der Verwaltung.  Die aktuelle chaotische Situation wird noch durch die ungenügende Informationspolitik der Verwaltung verstärkt. Allem Anschein nach haben weder das Informationsschreiben des Abfallbetriebs vom Herbst 2015 noch der aktuelle Abfallkalender alle Haushalte erreicht. Zudem sind beide Materialien, wie sich nun bestätigt hat, nicht verständlich genug formuliert. Vielen Einwohnerinnen und Einwohnern ist daher offenbar nicht klar geworden, dass ab sofort im gesamten Landkreis ein vierwöchentlicher Entleerungsturnus fur die Restmüllbehälter gilt.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel