Gerade während der immer noch laufenden Verhandlungen zur Regierungsbildung ist ein starkes Zeichen für eine ökologische Landwirtschaft und fairen Handel wichtig! Und wir müssen dafür sorgen dass der Glyphosat-Minister Schmidt…
Newsmeldung
NEUWAHLEN Ortsvorstand
Herzlichen Dank sage ich allen Grünen, die mir als Kandidatin bei der Neuwahl Ende 2021 ihr Vertrauen geschenkt haben.
Schon kurz nach der Wahl haben mich bereits zahlreiche Glückwünsche erreicht, für die ich mich herzlich bedanke.
Mein besonderer Dank gilt auch den vielen positiven Signalen aus den Reihen der Bürgerinnen und Bürger von Kühlungsborn.
Gemeinsam mit einem großartigen und engagierten Team starten Uwe und ich in die Arbeit für unseren Ortsverband und unterstützen schon heute aktive Projekte in unserem BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN KV Landkreis Rostock.
“Reden alleine reicht uns nicht, wir handeln – und das tun wir Grünen am liebsten gemeinsam!“
Eure Lieselotte Klotz ( Lilo )
Mobilitätsprobleme Thema der 1. Themenwerkstatt in Rostock
Volle Hütte; sechs Workshops und gute Stimmung – so kann man die 1. Themenwerkstatt der GRÜNEN in Rostock am Samstag, den 18. November kurz zusammenfassen. Mehr als 80 GRÜNE und…
Landesforum MV mit Reinhard Bütikofer
Im Anschluss an die 1. Themenwerkstatt am Samstag, 18. November laden DIE GRÜNEN zum Landesforum MV mit Reinhard Bütikofer (MdEP) ein. Es findet eine offene Diskussion zum Thema „Sondierungsende: Reicht…
Grüne Themenwerkstatt in Rostock
Am Samstag, 18. November lädt der Landesvorstand zur 1. Grünen Themenwerkstatt in die Frieda 23 nach Rostock ein. Von 10 bis 17 Uhr stehen spannende Themen in Form von Workshops…
Wochenendworkshop der Grünen Jugend MV
“Energy Transition in Mecklenburg-Vorpommern” – unter dem Motto steht ein zweitägiger Workshop der Grünen Jugend MV, der auch Nicht-Mitgliedern offen steht. Was bedeutet eigentlich erneuerbare Energieversorgung? Wie geht man nachhaltig…
Massentierhaltung in MV stoppen!
Mecklenburg-Vorpommern liegt in der Massentierhaltung in Deutschland leider mit weit vorne im Ländervergleich. Und auch beim Pro-Kopf-Verzehr von Wurst und Fleisch. Neben den unsäglichen Qualen, denen die Tiere in ihrem…
Ein Haus der Begegnungen für Kühlungsborn
Was in anderen Gemeinden und Städten nicht wegzudenken ist, wird nun auch in Kühlungsborn entstehen – ein Bürgerhaus. Die Stadt hat deshalb das ehemalige Polizeigebäude am Bahnhot Ost erworben. Bisher…
Schulkinder auf dunklen Wegen
Die Neue Reihe ist viel befahren und Tempo 50 wird kaum eingehalten. Einige Radfahrer weichen auf den schmalen Fußgängerweg aus und versuchen sich zum Ärger der Fußgänger den circa einen…
Kein Platz im Schulhort
197 Kinder besuchen derzeit den Hort in Kühlungsborn. Jedoch können 47 Kinder aus den Klassen 1a/1c nicht im Hortgebäude betreut werden. Die Kapazitäten der Räumlichkeiten und der Erzieher sind komplett…
Highspeed Internet ist da!
Am 20. September fand auf Einladung der Grünen Kühlungsborn im Hotel Polarstern, Ostseeallee eine Infoveranstaltung zum Breitbandausbau im Ostseebad Kühlungsborn für interessierte Bürger statt. Gut zwei Dutzend Gäste folgten der…