Das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen/Tierarten unwiederbringlich aus. Ohne eine intakte Natur gefährden wir unsere Lebensgrundlage. Saubere Luft, fruchtbare Böden, Nahrungsmittel und Trinkwasser brauchen funktionierende Ökosysteme. Wir GRÜNE kämpfen weiter für die Artenreichtum und ökologische Vielfalt. Wir fordern deshalb ein sofortiges Verbot von Neonikotinoiden und ähnlich radikal wirkender Insektenkiller; eine wirksame Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden; die schnelle Beendigung des Einsatzes von Glyphosat. Hier konnten wir in Kühlungsborn einen tollen Erfolg erzielen: Auf städtischen Flächen wird kein Glyphosat mehr eingesetzt.
Insbesondere Neonikotinoide schädigen Honigbienen und wilde Bestäuber bei Orientierung und Fortpflanzung. Sie sind äußerst starke/giftige Insektizide. Mit winzigsten Mengen davon können ganze Bienenvölker ausrottet werden.
Wir Kühlungsborner GRÜNE wollen den Themenmonat Mai nutzen und mit der Verteilung von Aufklärungsmaterial und Blumensamen auf die dramatischen Zustände aufmerksam zu machen und unsere Mitbürger für das Thema zu sensibilisieren.

Verwandte Artikel
Solidarität mit der Ukraine,
dieser Tag hat mit schrecklichen Nachrichten begonnen: Krieg in Europa! Eine Mail mit dieser Aussage erreichte uns heute von unserer politischen Bundesgeschäftsführerin Emily Behring mit der Bitte: Lasst uns jetzt…
Weiterlesen »
Pflanzaktion in Bröbberow geht weiter und Grüne aus Kühlungsborn helfen mit.
Anfang Januar 2022 erreichte uns die Nachricht, dass die Pflanzaktion in Bröbberow wieder losgeht. Samstag, den 15.01.2022 startete ein kleines Team aus Kühlungsborn in Richtung Bröbberow. Es war toll, jung…
Weiterlesen »
Frischer Wind in Kühlungsborn – Neuwahlen im Ortsverband Kühlungsborn
Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden. (Oskar Wilde 1854-1900) Sie waren schon im Wahlkampf 2021 gemeinsam aktiv. Jetzt sind sie das neue Vorstandsteam unseres…
Weiterlesen »